Konventionelle Behandlung
Alle auf diesen Seiten genannten orthopädischen Erkrankungen können durch eine Vielzahl therapeutischer Maßnahmen behandelt werden. Hierzu gehören beispielsweise:
- Medikamente zur Schmerzlinderung
- Ruhigstellung mit Bandagen, Schienenverbänden bzw. Oberarm-Gipsschienen oder - im Falle eines Tennisellenbogens - mit einer Epicondylitis-Spange
- örtlich angewandte Spritzen mit und ohne Cortison
- Salbenverbände
- TENS-Geräte
- Eisanwendungen
- krankengymnastische Übungsbehandlungen, vor allem bei Schulterschmerzen, die mit einer Bewegungseinschränkung einhergehen
- physikalische Therapie wie z. B. Elektrotherapie, Mikrowelle oder Ultraschall
- operative Verfahren
Bei vielen Patienten können die Schmerzen jedoch selbst durch langfristige Anwendung solcher Maßnahmen nicht beseitigt werden.